Skip to content

Stellungnahmen

Stellungnahme zu den Leitfragen zur Konsultation des Anhangs 3 zum FEP

Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Umsetzungsverordnung veröffentlicht, der die Ausschreibungskriterien für erneuerbare Energien neu definiert. Der Bundesverband der Windenergie Offshore e.V. (BWO) begrüßt die Möglichkeit, hierzu Stellung zu nehmen. In unserem Positionspapier analysieren wir den Entwurf und unterstreichen drei wesentliche Ziele:
weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf der EU-Durchführungsverordnung für Nichtpreiskriterien bei Auktionen für erneuerbare Energien

Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Umsetzungsverordnung veröffentlicht, der die Ausschreibungskriterien für erneuerbare Energien neu definiert. Der Bundesverband der Windenergie Offshore e.V. (BWO) begrüßt die Möglichkeit, hierzu Stellung zu nehmen. In unserem Positionspapier analysieren wir den Entwurf und unterstreichen drei wesentliche Ziele:
weiterlesen

BWO und BDEW schlagen Maßnahmen zur weiteren Kostenoptimierung beim Offshore-Wind-Ausbau vor 

Der gesetzlich festgelegte Ausbau der Offshore-Windenergie erfordert umfangreiche Investitionen in Windparks, Netzanbindungssysteme, den landseitigen Netzausbau sowie
weiterlesen

BWO Stellungnahme zum KRITIS-Dach-Gesetz

Der BWO begrüßt, dass die Bundesregierung diesen Gesetzentwurf zur Stärkung der Sicherheit der kritischen Infrastruktur etabliert hat, wünscht sich im weiteren Verfahren aber mehr Transparenz und Beteiligung bei der Konsultation zu zukünftigen Anforderungen an die Betreiber kritischer Infrastruktur. Dabei geht es aus Sicht der Branche vor allem darum, wie weit der Staat die Betreiber von Offshore-Windenergie-Anlagen (WEA) für deren Schutz in die Verantwortung nehmen möchte. Der BWO betrachtet den Schutz vor Angriffen als staatliche Hoheitsaufgabe, die nicht an Betreiber von Offshore-Wind-parks delegiert werden sollte.
weiterlesen

Stellungnahme zum BMWK- Entwurf „Towards a Resilient and Competitive European Maritime Industry“

  Der BWO nimmt zum niederländisch-deutschen Positionspapier zur Stärkung der Europäischen Maritimen Industrie Stellung. Die Offshore-Windenergie
weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts

Berlin, 02.10.2024: Der Gesetzgeber sollte die mit dem Gesetzentwurf beabsichtigte Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) zum Anlass
weiterlesen

Stellungnahme zum „Szenario Strom“ der Bundesnetzagentur

Berlin, 02.10.2024: Der Bundesverband der Windenergie Offshore e.V. (im Folgenden „BWO“) begrüßt die Vorlage und die stattfindende
weiterlesen

Stellungnahme zum Strommarktpapier des Bundeswirtschaftsministeriums

Berlin, 24.09.2024: Der BWO hat seine Stellungnahme zum Strommarktpapier („Strommarktdesign der Zukunft“) des Bundesministeriums für Wirtschaft
weiterlesen

Stellungnahme des BWO zum FEP Entwurf 2024

Der Ausbau der Windenergie auf See braucht eine präzise und verlässliche Planung, um den langfristigen Zielen
weiterlesen

Stellungnahme zum Gesetzentwurf Beschleunigung der Offshore-Windkraft

Das aktuelle Verfahren bietet die Chance, den Ausbau der Offshorewindenergie auch industriepolitisch zu flankieren.
weiterlesen