Skip to content

Presse Mitteilungen

Hier schreibt der BWO 

Pressemeldungen

Aktuelle Meldungen des Bundesverbands der Windparkbetreiber Offshore
Unten finden Sie aktuelle Pressemitteilungen/Pressemeldungen des Bundesverbands der Windparkbetreiber Offshore. Darüber hinaus helfen wir Ihnen gern, wenn Sie Fragen zu Themen der Offshore-Windenergie haben.

Offshore-Windenergie leistet entscheidenden Beitrag zum Meeres- und Naturschutz

Offshore-Windenergie leistet entscheidenden Beitrag zum Meeres- und Naturschutz „Der NABU missinterpretiert unsere politischen Forderungen im Vorfeld
weiterlesen

AfD-Politik gefährdet Deutschlands Zukunft als Industriestandort

„Die AfD hat auf ihrem Parteitag mit dem Vorschlag, Windräder abzureißen, eine weitere indiskutable wirtschaftspolitische Ankündigung
weiterlesen

BWO Stellungnahme zum KRITIS-Dach-Gesetz

Der BWO begrüßt, dass die Bundesregierung diesen Gesetzentwurf zur Stärkung der Sicherheit der kritischen Infrastruktur etabliert hat, wünscht sich im weiteren Verfahren aber mehr Transparenz und Beteiligung bei der Konsultation zu zukünftigen Anforderungen an die Betreiber kritischer Infrastruktur. Dabei geht es aus Sicht der Branche vor allem darum, wie weit der Staat die Betreiber von Offshore-Windenergie-Anlagen (WEA) für deren Schutz in die Verantwortung nehmen möchte. Der BWO betrachtet den Schutz vor Angriffen als staatliche Hoheitsaufgabe, die nicht an Betreiber von Offshore-Wind-parks delegiert werden sollte.
weiterlesen

Wie Verhalten sich Alkenvögel gegenüber Offshore-Windparks? 

Die Offshore-Windenergie ist unabdingbar, um die Klimaziele 2045 zu erreichen, doch der Ausbau benötigt Flächen. Daher beauftragte der BWO gemeinsam mit dem BDEW das Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES), das Offshore-Flächenpotenzial in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zu untersuchen.
weiterlesen

Staat muss für den Schutz von Offshore-Windparks sorgen:

Berlin, 8. November 2024. „Der aktuelle Entwurf für das KRITIS-Dachgesetz bleibt bei der Frage unklar, wie
weiterlesen

Umweltverträglichkeitsprüfungen ermöglichen!

Berlin, 7. November 2024. „Mit der von der Bundesregierung geplanten Umsetzung der EU-Richtlinie RED III soll
weiterlesen

BWO-Statement zur „Neue Energie-Agenda für Deutschland“ der CDU/CSU

Berlin, 5. November 2024. Zum CDU/CSU-Positionspapier „Neue Energie-Agenda für Deutschland“ erklärt Stefan Thimm, BWO-Geschäftsführer: „Wir sind
weiterlesen

Irina Lucke ist neue BWO-Vorstandsvorsitzende

Berlin, Oktober 2024. Die Mitgliederversammlung des BWO hat am 8. Oktober turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt:
weiterlesen

Neuer Rechtsbeirat stärkt juristische Expertise des Bundesverbands Windenergie Offshore

Berlin, 26. September 2024. Der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO) hat einen Rechtsbeirat mit neun Gründungsmitgliedern
weiterlesen

EnWG-Novelle: Keine Selbstbehalte für Offshore-Windpark-Betreiber und längere Realisierungsfristen

Berlin, 25.09.2024. Mit der ersten Lesung im Bundestag beginnt am 26. September die parlamentarische Beratung des
weiterlesen