Skip to content
BWO-Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore

Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore

GermanEnglishFrenchSpanishDanishSwedishDutchPolish

(automatische Übersetzung)

  • Offshore-Windenergie
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Grundlagen
      • Funktionsweise Offshore-Windpark
      • Wartung und Betrieb
    • Offshore-Windparks im Überblick
    • Gesetze und Verordnungen
      • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
      • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
      • Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)
    • Offshore-Wind und Wasserstoff
    • Raum- und Flächenplanung
      • Flächenentwicklungsplan (FEP)
      • Raumordnungsplan (ROP)
    • Marktdesign & Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • CFD – Differenzverträge
      • Gleitende Marktprämie
    • Offshore-Sicherheit
      • Brandschutz
    • Natur- und Artenschutz
      • Schutzmaßnahmen
      • Umweltstudien
    • Netze & Netzplanung
      • Netzentwicklungsplan (NEP)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
    • Europa
      • North Seas Energy Cooperation (NSEC)
      • EU-Offshore Renewables Strategy (ORES)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
      • Offshore-Coalition
    • Weitere Themen
      • Akzeptanz
      • Covid-19
      • Floating
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Presse & News
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Pressemeldungen
    • Studien, Zahlen, Fakten
    • Pressekontakt
  • Der BWO
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
BWO-Bundesverband der Windparkbetreiber OffshoreBWO-Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore
  • Offshore-Windenergie
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Grundlagen
      • Funktionsweise Offshore-Windpark
      • Wartung und Betrieb
    • Offshore-Windparks im Überblick
    • Gesetze und Verordnungen
      • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
      • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
      • Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)
    • Offshore-Wind und Wasserstoff
    • Raum- und Flächenplanung
      • Flächenentwicklungsplan (FEP)
      • Raumordnungsplan (ROP)
    • Marktdesign & Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • CFD – Differenzverträge
      • Gleitende Marktprämie
    • Offshore-Sicherheit
      • Brandschutz
    • Natur- und Artenschutz
      • Schutzmaßnahmen
      • Umweltstudien
    • Netze & Netzplanung
      • Netzentwicklungsplan (NEP)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
    • Europa
      • North Seas Energy Cooperation (NSEC)
      • EU-Offshore Renewables Strategy (ORES)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
      • Offshore-Coalition
    • Weitere Themen
      • Akzeptanz
      • Covid-19
      • Floating
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Presse & News
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Pressemeldungen
    • Studien, Zahlen, Fakten
    • Pressekontakt
  • Der BWO
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Offshore-Windenergie
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Grundlagen
      • Funktionsweise Offshore-Windpark
      • Wartung und Betrieb
    • Offshore-Windparks im Überblick
    • Gesetze und Verordnungen
      • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
      • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
      • Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)
    • Offshore-Wind und Wasserstoff
    • Raum- und Flächenplanung
      • Flächenentwicklungsplan (FEP)
      • Raumordnungsplan (ROP)
    • Marktdesign & Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • CFD – Differenzverträge
      • Gleitende Marktprämie
    • Offshore-Sicherheit
      • Brandschutz
    • Natur- und Artenschutz
      • Schutzmaßnahmen
      • Umweltstudien
    • Netze & Netzplanung
      • Netzentwicklungsplan (NEP)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
    • Europa
      • North Seas Energy Cooperation (NSEC)
      • EU-Offshore Renewables Strategy (ORES)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
      • Offshore-Coalition
    • Weitere Themen
      • Akzeptanz
      • Covid-19
      • Floating
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Presse & News
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Pressemeldungen
    • Studien, Zahlen, Fakten
    • Pressekontakt
  • Der BWO
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore

GermanEnglishFrenchSpanishDanishSwedishDutchPolish

(automatische Übersetzung)

BWO-Jahreskonferenz: Zukunft Offshore 2022
Anmeldung jetzt möglich!
Zur Veranstaltung
Bevorstehende Veranstaltungen
Rückblick & Mediathek

Offshore-Wind – Rückgrat der Energiewende

Seien Sie dabei bei der 5. Zukunft Offshore 2022 und kommen Sie ins Gespräch mit hochrangigen Referent:innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung.
Jetzt anmelden!

BWO Online-Diskussion: „Regierungswechsel: Wasser auf die Mühlen der Energiewende?“

10. Dezember 2021

4. Zukunft Offshore: 16./17. Juni 2021

16. Juni 2021

BWO-Online-Discussion: „Offshore-Potentials“

12. Mai 2021

Nationale Maritime Konferenz 2021

10. Mai 2021

BWO-Online-Diskussion: „Wasserstoff aus Offshore-Wind”

25. Februar 2021

Online-PK: Sauberer, sicherer und kostengünstiger Strom vom Meer

18. Januar 2021

BWO-Online-Diskussion: Offshore-Vernetzung: Ja! – Aber wie?

12. November 2020

Änderung des WindSeeG: Und jetzt?

10. September 2020

„Offshore-Windenergie: 20 GW bis 2030, machbar! – Und wie?“

9. Juni 2020

„20 Jahre EEG, 10 Jahre Offshore-Windenergie – was nun?“

1. Mai 2020

Zukunft Offshore 2020 – Vision 2050

5. März 2020

Vorstellung Meta-Studie: Offshore-Windnergie nach Kohleausstieg entscheidend

11. September 2019

Kohleausstieg – Offshore-Ausbau. Woher wird der Strom kommen?

22. August 2019

Programm der Zukunft Offshore 2019

12. April 2019

SprecherInnen der ZukunftOffshore 2019

11. April 2019

Impressionen der ZukunftOffshore 2019

11. April 2019

Zukunft Offshore 2019

11. April 2019

Power-to-X & Offshore-Wind – Eine gemeinsame Zukunft in der Energiewende

21. November 2018

Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V.

Folgen Sie uns auch auf  diesen Plattformen!

Geschäftsstelle

  • Schiffbauerdamm 19
  • 10117 Berlin
  • +49 (30) 28 44 93 - 40
  • info@bwo-offshorewind.de

Navigation

  • Offshore-Windenergie
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Grundlagen
      • Funktionsweise Offshore-Windpark
      • Wartung und Betrieb
    • Offshore-Windparks im Überblick
    • Gesetze und Verordnungen
      • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
      • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
      • Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)
    • Offshore-Wind und Wasserstoff
    • Raum- und Flächenplanung
      • Flächenentwicklungsplan (FEP)
      • Raumordnungsplan (ROP)
    • Marktdesign & Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • CFD – Differenzverträge
      • Gleitende Marktprämie
    • Offshore-Sicherheit
      • Brandschutz
    • Natur- und Artenschutz
      • Schutzmaßnahmen
      • Umweltstudien
    • Netze & Netzplanung
      • Netzentwicklungsplan (NEP)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
    • Europa
      • North Seas Energy Cooperation (NSEC)
      • EU-Offshore Renewables Strategy (ORES)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
      • Offshore-Coalition
    • Weitere Themen
      • Akzeptanz
      • Covid-19
      • Floating
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Presse & News
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Pressemeldungen
    • Studien, Zahlen, Fakten
    • Pressekontakt
  • Der BWO
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Offshore-Windenergie
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Grundlagen
      • Funktionsweise Offshore-Windpark
      • Wartung und Betrieb
    • Offshore-Windparks im Überblick
    • Gesetze und Verordnungen
      • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
      • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
      • Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)
    • Offshore-Wind und Wasserstoff
    • Raum- und Flächenplanung
      • Flächenentwicklungsplan (FEP)
      • Raumordnungsplan (ROP)
    • Marktdesign & Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • CFD – Differenzverträge
      • Gleitende Marktprämie
    • Offshore-Sicherheit
      • Brandschutz
    • Natur- und Artenschutz
      • Schutzmaßnahmen
      • Umweltstudien
    • Netze & Netzplanung
      • Netzentwicklungsplan (NEP)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
    • Europa
      • North Seas Energy Cooperation (NSEC)
      • EU-Offshore Renewables Strategy (ORES)
      • Europäische Offshore-Vernetzung
      • Offshore-Coalition
    • Weitere Themen
      • Akzeptanz
      • Covid-19
      • Floating
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Termine & Veranstaltungen
  • Presse & News
    • Podcast – MEER ENERGIE
    • Pressemeldungen
    • Studien, Zahlen, Fakten
    • Pressekontakt
  • Der BWO
    • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Aktuelle Meldungen

In sechs Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See

WindSeeG im Bundesrat: 5 BWO-Empfehlungen zur WindSeeG-Novelle

Systemintegration mitdenken – Versorgungssicherheit gewährleisten

Studie belegt: Auktionsdesign im WindSeeG erhöht Industriestrompreise um bis zu 21 €/MWh

Aktueller WindSeeG-Entwurf vernachlässigt Industriepolitik

  • Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN