Skip to content

Gesetze &  Verordnungen

Gesetze und Verordnungen

EEG, EnWG und WindSeeG bilden die rechtliche Basis für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland. Darüber hinaus finden aber noch eine ganze Reihe weiterer Vorschriften wie z.B. die Seeanlagenverordnung (SeeAnlV) und das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Anwendung.

Statement zur Hafenstrategie des Bundes: Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Bundesregierung befindet sich gerade in Ressortabstimmung zur Nationalen Hafenstrategie. Der BWO hat dazu eine Stellungnahme
weiterlesen

Wind Power Action Plan

Die heutigen Vorschläge der EU-Kommission im „Wind Power Action Plan“ kommen zum richtigen Zeitpunkt und geben
weiterlesen

Erste Ausschreibung mit qualitativen Kriterien – Markteintritt von neuen Unternehmen ermöglichen

„Wir gratulieren RWE und Waterkant Energy GmbH anlässlich ihrer erfolgreichen Gebote für die ausgeschriebenen Flächen. Die
weiterlesen

Grüner Wasserstoff aus Offshore-Wind: Jetzt konkrete Grundlagen für Investitionen schaffen!

„Es ist gut, dass die Bundesregierung eine aktualisierte nationale Wasserstoffstrategie vorgelegt hat. Das bietet mehr Planungssicherheit
weiterlesen

Offshore-Windenergie: Kapazitäten und Infrastrukturen entlang der Wertschöpfungskette stärken!

24 neue Anlagen mit 229 MW im ersten Halbjahr in Betrieb gegangen Gesamtkapazität auf 8.385 MW
weiterlesen

Offshore-Windenergie-Ausbau kann ein neues Wirtschaftswunder entfachen

„Die heutige Vergabe von vier Offshore-Windpark-Flächen in der Deutschen Nord- und Ostsee durch die Bundesnetzagentur mit
weiterlesen

Die maritime Energiewende gelingt nur mit einer starken maritimen Wirtschaft

Die Stärkung der maritimen Wirtschaft ist für den Ausbau der Offshore-Windenergie unerlässlich. Die Ausbauziele für die
weiterlesen

Start des dynamischen Gebotsverfahrens – Gebotsverfahren deckeln und Wertschöpfungskette stärken

Statement von BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm „Wir freuen uns über das rege Interesse von Unternehmen, sich am
weiterlesen

Net Zero Industry Act & Critical Raw Materials Act

Die Europäische Kommission hat gestern den Net Zero Industry Act vorgeschlagen, um die Produktion Netto-Null-Emissions-Technologien in
weiterlesen

Statement: Strommarktpläne der Europäischen Kommission

Pressestatement von Stefan Thimm zu den Strommarktplänen der Europäischen Kommission
weiterlesen