Skip to content

Oktober 2023

Handlungsempfehlungen für das Windenergie-auf-See-Gesetz

Anpassungen sind nötig, um die im WindSeeG ambitionierten Ausbauziele zu erreichen.
weiterlesen

Wind Power Action Plan

Die heutigen Vorschläge der EU-Kommission im „Wind Power Action Plan“ kommen zum richtigen Zeitpunkt und geben wichtige Impulse auch für die nationale Debatte um das Ausschreibungsdesign der Zukunft für die Offshore-Windkraft.
weiterlesen

BWO gibt Stellungnahme zu 4. WindSeeV ab

Mit der WindSeeV wird die Eignung dreier Flächen für die Offshore-Windenergie festgestellt – eine wichtige Voraussetzung und der nächste logische Schritt zur Umsetzung unserer Ausbauziele. Wir begrüßen diese Dynamik, haben aber bei näherem Hinsehen festgestellt, dass der Gesamtstromertrag sogar noch gesteigert werden könnte. In unserer Stellungnahme regen wir deshalb an, dass die Reihenfolge der künftig auszuschreibenden Flächen noch einmal überprüft wird.
weiterlesen

FEP 2024 – Vorentwurf lässt wichtige Fragen offen 

Erstmalig sind sind im Vorentwurf des Flächenentwicklungsplans 2024 ausreichend Flächen berücksichtigt, um die 50 Gigawatt (GW) bis 2035 und die 70 GW bis 2045 tatsächlich umzusetzen. Dennoch sieht der BWO an einigen Stellen Nachbesserungsbedarf.
weiterlesen