Skip to content

November 2019

Neuer Referentenentwurf zum Kohleausstiegsgesetz ohne 20 GW Offshore

Geschäftsführer des Bundesverbands Windparkbetreiber Offshore e.V. Uwe Knickrehm kritisiert die Streichung des 20 GW-Offshore-Ziels für das Jahr 2030 aus dem neuen Entwurf für das Kohleausstiegsgesetz.
weiterlesen

Offshore-Windstrom soll nicht auf den Netzausbau warten – braucht diesen aber auch!

Anlässlich der Forderung zu mehr Offshore-Windstrom seitens Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil im Berliner Tagesspiegel, äußert sich der Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V. (BWO).
weiterlesen

Schweinswale: Offshore-Windbranche mit erprobten Schutzmaßnahmen

Mit Blick auf die jüngste Minensprengung und die damit verbundene Tötung von 18 Schweinswalen weist der Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore auf vorhandene und erprobte Schutzmaßnahmen hin.
weiterlesen

Gemeinsame Veranstaltung: BWO und britische Botschaft zur Rolle von Offshore-Windkraft in zukünftiger Wasserstoffwirtschaft

Der Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e. V. (BWO) lädt am heutigen Mittwoch zu einer Veranstaltung unter dem Titel „The Role of Offshore Wind in the Shift to a Hydrogen Economy” ein. Gemeinsam mit namhaften VertreterInnen aus Deutschland und Großbritannien sollen in der Britischen Botschaft Erfahrungen ausgetauscht und die künftige Rolle von grünem Wasserstoff diskutiert werden.
weiterlesen

20 GW Offshore-Wind – jetzt Taten folgen lassen!

Dem Beschluss der Bundesregierung, das Ausbauziel für Offshore-Windenergie auf 20 Gigawatt zu erhöhen müssen Taten folgen – darauf drängt angesichts der begonnenen Gespräche zwischen dem Wirtschaftsministerium, den deutschen Küstenländern, Übertagungsnetzbetreibern und Behörden der Bundesverband der Offshore-Windparkbetreiber.
weiterlesen

Offshore-Windenergie muss zentraler Baustein der Wasserstoffstrategie des Bundes werden

Auf Einladung von BMWi, BMVI, BMBF und BMZ findet heute in Berlin eine Stakeholder-Konferenz zur nationalen Wasserstoffstrategie statt. Der BWO begrüßt die Initiative der Bundesregierung, die Wasserstoffnutzung zu einem zentralen Bestandteil der Klima-, Energie- und Industriepolitik zu machen.
weiterlesen