Skip to content

Auktion Ausschreibung

Wettbewerb.Kosteneffizienz.Nachhaltigkeit 

Ausschreibungen

Seit 2017 wird der nach dem EEG „anzulegende Wert“ für Strom aus Windenergieanlagen auf See durch Ausschreibungen ermittelt. Hier finden Sie alle Informationen zum Ausschreibungsverfahren, zu Ergebnissen und zu (geplanten) Gesetzesänderungen.
Industriestrompreise: Offshore-Windenergie ist Partner der Industrie für die Senkung der Strompreise
BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm zu den Möglichkeiten einer Senkung der Industriestrompreise.
weiterlesen
Net Zero Industry Act & Critical Raw Materials Act
Die Europäische Kommission hat gestern den Net Zero Industry Act vorgeschlagen, um die Produktion Netto-Null-Emissions-Technologien in der EU auszuweiten.
weiterlesen
Statement: Strommarktpläne der Europäischen Kommission
Pressestatement von Stefan Thimm zu den Strommarktplänen der Europäischen Kommission
weiterlesen
Stellungnahme: Zweite Offshore-Ausschreibung in Deutschland ist gestartet
Die Bundesnetzagentur hat am 27.02.2023 die Ausschreibungen für zentral voruntersuchte Flächen verkündet. Erstmals wird nicht allein auf Basis des Gebotspreises entschieden, sondern es werden auch qualitative Kriterien bzw. deren Erfüllung durch die Bieter für den Vergleich der Gebote herangezogen.
weiterlesen
Stellungnahme zum Gesetz zur Änderung des Raumordnungsgesetzes
Stellungnahme zu dem von der Bundesregierung Änderungen beim Raumordnungsgesetz zur Beschleunigung des Ausbauverfahrens bei Windkraft Offshore
weiterlesen
Beschleunigung der Genehmigungsverfahren setzt richtiges Signal an die Branche
Pressemitteilung zu dem von der Bundesregierung Änderungen beim Raumordnungsgesetz zur Beschleunigung des Ausbauverfahrens bei Windkraft Offshore
weiterlesen
Offshore-Ausschreibung der Bundesnetzagentur
Statement von Stefan Thimm zu Ausschreibung der Bundesnetzagentur zur Offshore-Windenergie
weiterlesen
Stellungnahme zu den Eckpunkten der Bundesnetzagentur zur Ausgestaltung eines dynamischen Gebotsverfahrens
Zusammenfassung Die Höhe der Gebotsstufen sind mit 150.000 € pro MW und pro Gebotsrunde deutlich zu
weiterlesen
WindSeeG-Novelle lässt Luft nach oben
Im Rahmen der Verbändekonsultation hat der BWO eine Stellungnahme zum vorliegenden Gesetzesentwurf abgegeben. Neben dem Auktionsdesign werden hier auch Themen wie die Netzanbindung, Realisierungsfristen und Rückbau adressiert.
weiterlesen
Dreimal Null – Bundesnetzagentur veröffentlicht Offshore-Ausschreibungsergebnisse 2021
Das Losverfahren ist kein sinnvolles regulatorisches Zuteilungssystem, weil es die wettbewerbliche Vergabe in eine reine Lotterie verwandelt. Leider hat es die Bundesregierung bei der letztjährigen Reform des Ausschreibungsdesigns versäumt, Differenzverträge (eng. Contracts for Difference, CfD) einzuführen. Diese haben sich in anderen Ländern bereits bewährt und würden die mit den 0-Cent-Geboten einhergehende Lotterie von vornerein ausschließen.
weiterlesen