Skip to content

Wertschöpfungskette

Stellungnahme zu den Leitfragen zur Konsultation des Anhangs 3 zum FEP

Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Umsetzungsverordnung veröffentlicht, der die Ausschreibungskriterien für erneuerbare Energien neu definiert. Der Bundesverband der Windenergie Offshore e.V. (BWO) begrüßt die Möglichkeit, hierzu Stellung zu nehmen. In unserem Positionspapier analysieren wir den Entwurf und unterstreichen drei wesentliche Ziele:
weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf der EU-Durchführungsverordnung für Nichtpreiskriterien bei Auktionen für erneuerbare Energien

Die Europäische Kommission hat einen Entwurf zur Umsetzungsverordnung veröffentlicht, der die Ausschreibungskriterien für erneuerbare Energien neu definiert. Der Bundesverband der Windenergie Offshore e.V. (BWO) begrüßt die Möglichkeit, hierzu Stellung zu nehmen. In unserem Positionspapier analysieren wir den Entwurf und unterstreichen drei wesentliche Ziele:
weiterlesen

Gemeinsame Presseinformation: Ausbau der Offshore-Windenergie 2023 – die Projektrealisierung muss in den Fokus!

Investitionsentscheidungen für Hafen- und Errichtungsinfrastruktur müssen von Bund und Ländern politisch flankiert werden, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
weiterlesen

Verzögerungen beim Netzausbau gefährden Ausbauziele für Offshore-Wind

Die zuständigen Behörden haben heute gewarnt, dass es bei mehreren Offshore-Netzanbindungssystemen in der deutschen Nordsee zu Verzögerungen von bis zu zwei Jahren kommen wird. Diese Warnungen müssen nun analysiert werden.
weiterlesen

Statement zum Rekord bei Offshore-Ausbau in Europa

Die Transformationskomponente sollte einen nachhaltigen Beitrag zur Umwandlung der Wirtschaft leisten.
weiterlesen

Mit Transformationskomponente den Umbau der Energiewirtschaft forcieren

Die Transformationskomponente sollte einen nachhaltigen Beitrag zur Umwandlung der Wirtschaft leisten.
weiterlesen

Kein Geld der Offshore-Wind-Branche für klimaschädlichen Agrardiesel

Einnahmen aus den Offshore-Ausschreibungen sollten nicht als Subventionen für den Agrardiesel dienen.
weiterlesen

Statement zur Hafenstrategie des Bundes: Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Bundesregierung befindet sich gerade in Ressortabstimmung zur Nationalen Hafenstrategie. Der BWO hat dazu eine Stellungnahme und Statement verfasst.
weiterlesen

Statement zur Unterstützung der Bundesregierung für Siemens Energy

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium der Finanzen haben entschieden, der Siemens Energy AG eine Bürgschaft in Höhe von 7,5 Mrd. Euro zu gewähren.
weiterlesen

Handlungsempfehlungen für das Windenergie-auf-See-Gesetz

Anpassungen sind nötig, um die im WindSeeG ambitionierten Ausbauziele zu erreichen.
weiterlesen