Skip to content

Oktober 2022

Stellungnahme zu den Eckpunkten der Bundesnetzagentur zur Ausgestaltung eines dynamischen Gebotsverfahrens

Zusammenfassung Die Höhe der Gebotsstufen sind mit 150.000 € pro MW und pro Gebotsrunde deutlich zu
weiterlesen

BMWK-Vorschlag zur Strompreisbremse gefährdet getätigte Investitionen und künftigen Ausbau der Windenergie

Die Windparkbetreiber auf der Nord- und Ostsee haben klar signalisiert, dass sie einen Beitrag zur Entlastung der Stromkunden leisten werden. Doch die jetzigen Pläne gefährden bereits getätigte Investitionen und schwächen das notwendige Vertrauen der Investoren im Hinblick auf den so wichtigen Offshore-Ausbau in Deutschland.
weiterlesen

BWO-Kommentar zu 200 Mrd.-Rettungsschirm der Bundesregierung

Uns muss aber bewusst sein, dass dieser Rettungsschirm eine Subvention fossiler Energieträger und keine nachhaltige Krisenbekämpfung darstellt. Wichtig ist deshalb, dass parallel massiv in erneuerbare Energien investiert wird, um die zukünftige Energieversorgung auf sichere und klimafreundliche Beine zu stellen.
weiterlesen