Skip to content

September 2021

BWO: Neue Regierung muss Klimaschutz priorisieren
Der gesellschaftliche Wunsch nach einer höheren Priorisierung klimapolitischer Themen ist groß. Bei aller Uneinigkeit geht das doch klar aus den Wahlergebnissen von Sonntag hervor. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, braucht es im ersten Schritt schnellstmöglich eine neue Regierung - eine monatelange Hängepartie können wir uns hier schlichtweg nicht leisten.
weiterlesen
Folge 4: Unterwegs im Offshore-Windpark
In dieser Folge hören wir in die Welt der Offshore-Windräder rein. Michael Splett, der bei EnbW den Offshore Betrieb leitet, erzählt, was es braucht, um gigantische Offshore-Parks auf hoher See zu errichten und am Laufen zu halten. Außerdem berichtet Site Manager Sönke Prieß von WindMW, was er und sein Team viele Kilometer entfernt von er Küste leisten und erleben.
weiterlesen
Agenda für eine ambitionierte Offshore-Wasserstoffproduktion
Die Branchenorganisationen BWO, DWV, EEHH, EE.SH, IG Metall Küste, Stiftung OFFSHORE-WINDEN-ERGIE, WAB und der AquaVentus Förderverein fordern, folgende Punkte umzusetzen, um eine heimische, Grüne Wasserstofferzeugung auf See im industriellen Maßstab Wirklichkeit werden zu lassen.
weiterlesen
Dreimal Null – Bundesnetzagentur veröffentlicht Offshore-Ausschreibungsergebnisse 2021
Das Losverfahren ist kein sinnvolles regulatorisches Zuteilungssystem, weil es die wettbewerbliche Vergabe in eine reine Lotterie verwandelt. Leider hat es die Bundesregierung bei der letztjährigen Reform des Ausschreibungsdesigns versäumt, Differenzverträge (eng. Contracts for Difference, CfD) einzuführen. Diese haben sich in anderen Ländern bereits bewährt und würden die mit den 0-Cent-Geboten einhergehende Lotterie von vornerein ausschließen.
weiterlesen
Politische Empfehlungen für Windenergie auf See
Offshore-Branche definiert Handlungsfelder für die nächste Legislaturperiode: Erreichen der Offshore-Ausbauziele absichern, Marktdesign weiter entwickeln, Grünen Wasserstoff für Offshore Wind voranbringen, Ko-Nutzungsansatz vertiefen
weiterlesen