Skip to content

Oktober 2021

-

Folge 5: Artenschutz im Offshore-Windpark

In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Karen Wiltshire, Vizedirektorin des Alfred-Wegner-Instituts für Polar- und Meeresforschung und Irina Lucke, Geschäftsführerin von Omexom Renewable Energies Offshore, über den Ausbau der Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee. Gemeinsam überlegen sie, wie wir die Energiewende und den Schutz unserer Meeresbewohner unter einen Hut bekommen können und erzählen, was eigentlich so alles in Offshore-Windparks herumschwimmt.
weiterlesen

Stromkunden weiter entlasten

EEG-Umlage sinkt 2022 auf 3,723 Cent pro Kilowattstunde. „Mit Differenzverträgen für zukünftige Offshore-Windprojekte könnten wir sogar dafür sorgen, dass bei hohen Strompreisen zusätzliche Rückflüsse an das EEG-Konto erfolgen“, sagt BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm.
weiterlesen

BWO: Ampel für mehr Offshore-Wind

Ergebnis der Sondierungsgespräche klingt vielversprechend: Die Rolle der Offshore-Windenergie wird explizit gewürdigt. Ob die Ankündigung eines neuen Strommarktdesigns für erneuerbare Energien auf die Einführung der längst überfälligen CFDs abzielt, wird sich zeigen.
weiterlesen