Skip to content

Juni 2021

Maritime Raumordnung: Erfordernisse des Klimaschutzes angemessen berücksichtigt

„Wir begrüßen es außerordentlich, dass im Planentwurf des BSH erstmals die herausragende Bedeutung der Windenergie auf See zum Erreichen der nationalen, europäischen sowie globalen Klimaschutzziele gewürdigt und festgehalten wird“
weiterlesen

BWO begrüßt energiepolitische Beschlüsse des Bundestages

„Mit den heutigen Beschlüssen werden dringend notwendige Voraussetzungen zur Hebung zusätzlicher Ausbaupotenziale und zur Beschleunigung des Offshore-Netzausbaus geschaffen“, sagt BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm.
weiterlesen

Zukunft Offshore – Handlungsbedarf auf allen Ebenen

Wie geht es weiter mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa? Diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren rund 250 Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Offshore-Industrie auf der „Zukunft Offshore 2021“. Die vierte Jahreskonferenz des BWO e.V. findet online statt und trägt das Motto „Aufbruch in stürmischen Zeiten“.
weiterlesen

Folge 1: Offshore-Strom im Aufwind

In der ersten Folge unseres Podcasts MEER ENERGIE skizzieren Jörg Kubitza, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland und Rainer Baake von der Stiftung Klimaneutralität, Visionen, Chancen und Herausforderungen der Offshore-Windbranche.
weiterlesen

4. Zukunft Offshore: 16./17. Juni 2021

Juni 2021
weiterlesen

BWO begrüßt Überarbeitung der Raumordnung

. Es ist wichtig, dass für den Ausbau der Windenergie auf See deutlich mehr Flächen bereitgestellt werden, als das in dem ersten Entwurf der Fall war. Wir begrüßen es, dass hier in Nord- und Ostsee weitere geeignete Flächen gefunden wurden.
weiterlesen