Skip to content

Der BWO

BWO-Diskussionspapier: Stärkung des Markt- und Investitionsrahmens für Offshore-Wind

BWO-Diskussionspapier: Stärkung des Markt- und Investitionsrahmens für Offshore-Wind Offshore-Wind ist das Rückgrat der Energiewende: hohe Volllaststunden,
weiterlesen

Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III)

Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) Mit dem Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III)
weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf der Bundesratsinitiative zur Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes hinsichtlich der Offshore-Rettung

Stellungnahme zum Entwurf der Bundesratsinitiative zur Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes hinsichtlich der Offshore-Rettung Der BWO begrüßt das
weiterlesen

15 Jahre Offshore-Wind in Deutschland  

15 Jahre Offshore-Wind in Deutschland 15 Stimmen aus der Branche Seit dem Netzanschluss von alpha ventus
weiterlesen

Offshore-Windparks sind Rückzugsräume für Schweinswale in der deutschen Nordsee

Offshore-Windparks sind Rückzugsräume für Schweinswale in der deutschen Nordsee  Neue Studie zeigt: Schweinswal-Bestände bleiben stabil, Windparks
weiterlesen

18. Januar 2024: MinisterTalk der Küstenländer

Ausschreibungen, Häfen, Fachkräfte, Produktionskapazitäten - Wo stehen wir beim Ausbau der Offshore-Windenergie?
weiterlesen

BWO-Mitglied werden

Die Mitglieder sind das Rückgrat des Verbands. Das gilt auch für den BWO.
weiterlesen

Mit Windenergie auf See zur Klimaneutralität

Offshore-Branche definiert Handlungsfelder für die nächste Legislaturperiode: Erreichen der Offshore-Ausbauziele absichern, Marktdesign weiter entwickeln, Umsetzungskonzept für den beschleunigten Offshore-Ausbau, Grünen Wasserstoff für Offshore Wind voranbringen, Ausbau europäisch einbetten & Verantwortlichkeit und Lastenverteilung neu strukturieren.
weiterlesen

Expansion in die Tiefsee mit schwimmender Windkraft

Bisher gibt es sie noch sehr selten — schwimmende Windparks. Die Art der Bodenverankerung ermöglicht es, auch tiefere Gewässer zu erschließen. Daher ist die Methode für viele europäische Länder interessant.
weiterlesen

Vorstand

Der Vorstand des BWO setzt sich zusammen aus Sven Utermöhlen, Catrin Jung, Stefan Klett und Prof. Dr. Martin Skiba.
weiterlesen