Presseinformationen
Stärkung der Offshore-Wertschöpfungskette und Wegfall der ungedeckelten Gebotskomponente wichtige Voraussetzung
Im belgischen Ostende fand der zweite Nordsee-Gipfel statt: Deutschland und acht weitere europäische Länder wollen ihre Windkraftanlagen in der Nordsee massiv ausbauen.
Absoluter Seetaucherbestand bleibt stabil.
Die Europäische Kommission hat gestern den Net Zero Industry Act vorgeschlagen, um die Produktion Netto-Null-Emissions-Technologien in der EU auszuweiten.
Pressestatement von Stefan Thimm zu den Strommarktplänen der Europäischen Kommission
Die Sicherung deutscher Offshore-Windparks vor Spionage- und Sabotageakten muss gewährleistet werden
Ein russisches Schiff hat Berichten zufolge versucht, niederländische Windparks in der Nordsee auszukundschaften.
Pressemitteilung zu dem von der Bundesregierung Änderungen beim Raumordnungsgesetz zur Beschleunigung des Ausbauverfahrens bei Windkraft Offshore
Statement von Stefan Thimm zu Ausschreibung der Bundesnetzagentur zur Offshore-Windenergie
Statement von Stefan Thimm zu Zahlen der Erzeugungsleistung 2022 bei Offshore-Windenergie
Statement von Stefan Thimm zu Multi-Use Windkraft und den Potenzialen für die Flächeneffizenz