Presseinformationen

Offshore-Wind braucht Industriepolitik!

Die Offshore-Wertschöpfungskette braucht dringend industriepolitische Signale, um sich auf den bevorstehenden globalen Ansturm auf die begrenzten Ressourcen und Produktionskapazitäten für

Thimm begrüßt Idee eines Nationalparks in der Ostsee

Wir haben die Hoffnung, dass ein Nationalpark in der Ostsee vor Schleswig-Holstein die Möglichkeiten erweitert, entsprechende Naturschutzprojekte umzusetzen“, sagt Stefan

BWO stellt Vision Offshore Rettung 2030+ vor

„Ohne Offshore-Rettung gibt es keinen Offshore Ausbau“ – mit diesem Statement stellte Irina Lucke, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BWO, die Vision Offshore

Erste Ausschreibung mit qualitativen Kriterien – Markteintritt von neuen Unternehmen ermöglichen

„Wir gratulieren RWE und Waterkant Energy GmbH anlässlich ihrer erfolgreichen Gebote für die ausgeschriebenen Flächen. Die Ergebnisse bringen uns der

Grüner Wasserstoff aus Offshore-Wind: Jetzt konkrete Grundlagen für Investitionen schaffen!

„Es ist gut, dass die Bundesregierung eine aktualisierte nationale Wasserstoffstrategie vorgelegt hat. Das bietet mehr Planungssicherheit für die Offshore-Windbranche. Auf

Offshore-Windenergie: Kapazitäten und Infrastrukturen entlang der Wertschöpfungskette stärken!

24 neue Anlagen mit 229 MW im ersten Halbjahr in Betrieb gegangen Gesamtkapazität auf 8.385 MW gewachsen Positiver Trend bei

Offshore-Windenergie-Ausbau kann ein neues Wirtschaftswunder entfachen

„Die heutige Vergabe von vier Offshore-Windpark-Flächen in der Deutschen Nord- und Ostsee durch die Bundesnetzagentur mit einer Kapazität von 7

Die maritime Energiewende gelingt nur mit einer starken maritimen Wirtschaft

Die Stärkung der maritimen Wirtschaft ist für den Ausbau der Offshore-Windenergie unerlässlich. Die Ausbauziele für die Offshore-Windenergie – von heute

Start des dynamischen Gebotsverfahrens – Gebotsverfahren deckeln und Wertschöpfungskette stärken

Statement von BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm „Wir freuen uns über das rege Interesse von Unternehmen, sich am Ausbau der Offshore-Windenergie in

Ende der Gebotsfrist für die erste Ausschreibung der nicht zentral voruntersuchten Flächen für Offshore-Windenergie

Morgen um 00:00 Uhr (MEZ) endet die Gebotsfrist für die erste Ausschreibung der nicht zentral voruntersuchten Flächen im Bereich der