Pressemitteilung: Roadmap ist wichtiger Schritt für resiliente Lieferketten  

Berlin, 5. August 2025. Der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO) begrüßt die heute veröffentlichte Roadmap zur Resilienz und Diversifizierung strategischer Lieferketten in der Offshore-Windenergie. Die im Schulterschluss zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und Industrieakteuren entstandene Initiative setzt ein wichtiges Signal für mehr Versorgungssicherheit und Investitionsstabilität im Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland. 

„Die Offshore-Windenergie ist ein zentraler Pfeiler für die zukünftige Energieversorgung und Wettbewerbsfähigkeit unseres Industriestandorts. Umso wichtiger ist es, systemische Abhängigkeiten zu verringern und strategisch vorausschauend zu handeln“, sagt Stefan Thimm, Geschäftsführer des BWO. „Wir danken dem BMWE für die enge Einbindung der Industrie bei der Erarbeitung der Roadmap und sehen darin einen wichtigen ersten Schritt für resilientere Wertschöpfungsketten.“ 

Die Roadmap adressiert die Versorgung mit der Schlüsselkomponente Permanentmagneten und den damit verbundenen seltenen Erden sowie deren Verarbeitung. Ziel ist es, durch konkrete Zwischenziele und geeignete Förderinstrumente eine planbare Diversifizierung dieser Lieferketten zu ermöglichen. Dies schafft Investitionssicherheit für neue Produktionskapazitäten entlang der Offshore-Wind-Wertschöpfungskette. 

Hintergrund ist auch die nationale Umsetzung des Net Zero Industry Act (NZIA). Künftig werden qualitative Kriterien im Auktionsdesign für Offshore-Windparks eine stärkere Rolle spielen – darunter die Resilienz der Lieferketten. 

Transparenz und fortlaufender Dialog sind entscheidend für die Umsetzung der Roadmap. „Jetzt kommt es darauf an, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen – mit klarer Kommunikation über den Fortschritt, über sich abzeichnende Herausforderungen und über weitere kritische Komponenten, bei denen Handlungsbedarf besteht“, so Thimm weiter. Der Verband wird den weiteren Prozess konstruktiv begleiten. 

Über den BWO 

Der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO) ist die politische Interessenvertretung der Offshore-Wind-Branche in Deutschland. Wir bündeln die fachliche Expertise der Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von den Herstellern über die Entwickler und Betreiber bis hin zu den Dienstleistern der Offshore-Windenergie. Für Politik und Behörden auf Bundes- und Landesebene ist der BWO zentraler Ansprechpartner zu allen Fragen der Windenergie auf See.