Pressemitteilung: Holger Matthiesen von Luxcara neu im Vorstand des Bundesverbands Windenergie Offshore

Berlin, 15. Oktober 2025 – Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) hat Holger Matthiesen, Director Offshore Wind & Green Hydrogen bei Luxcara, am 15. Oktober 2025 in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Jost Backhaus, der das Gremium aufgrund seines Wechsels zur JUWI Group verlässt. 

„Holger Matthiesen bringt wertvolle internationale Erfahrung in Entwicklung, Bau und Betrieb von Offshore-Windparks mit. Er kennt die Branche aus unterschiedlichen Perspektiven und steht für die enge Verbindung von industrieller Praxis und Investoreninteressen. Mit ihm gewinnen wir eine ideale Ergänzung für den BWO-Vorstand in einer Phase, in der wir gemeinsam Lösungen für eine robuste Lieferkette und wettbewerbsfähige Investitionsbedingungen entwickeln“, begrüßt die BWO-Vorstandsvorsitzende Irina Lucke die Wahl. 

Mit Holger Matthiesen gewinnt der BWO einen international erfahrenen Manager der Offshore-Windenergiebranche. Matthiesen ist seit Anfang 2024 Director Offshore Wind & Green Hydrogen beim Hamburger Infrastrukturinvestor Luxcara. Für Luxcara entwickelt er unter anderem die Offshore-Windparkprojekte Waterekke (1,5 GW) und Waterkant (300 MW) in der deutschen Nordsee. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Aker Horizons und Mainstream Renewable Power tätig und verantwortete dort die Offshore-Windentwicklung in Europa und neuen globalen Märkten. Weitere Stationen seiner Karriere waren RWE Renewables und E.ON Climate & Renewables.

„Ich danke den Mitgliedern des BWO für das Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit im Vorstand. Die Offshore-Windenergiebranche steht vor großen Herausforderungen, die wir gemeinsam annehmen werden. Unser Ziel ist es, die Branche weiterzuentwickeln – für Wertschöpfung, saubere Energie und zukunftssichere Arbeitsplätze in Deutschland“, sagt Holger Matthiesen zu seiner Wahl.

BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm dankt dem scheidenden Vorstandsmitglied Jost Backhaus für seine langjährige Mitarbeit im BWO: „Jost Backhaus hat den Verband mit großem Engagement begleitet und wichtige industriepolitische Impulse gesetzt. Sein Sachverstand und sein Pragmatismus haben den BWO in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt. Dafür gilt ihm unser aufrichtiger Dank und viel Erfolg bei seiner nächsten Station.“ 

Dem BWO-Vorstand gehören außerdem Vorstandsvorsitzende Irina Lucke (Omexom Renewable Energies Offshore), der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Till Frohloff (Nordsee One) sowie Finanzvorstand Jörg Kubitza (Ørsted Germany) an.

Der Vorstand legt die strategischen Leitlinien der Verbandsarbeit fest und vertritt die Interessen der Branche gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Über den BWO 

Der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO) ist die politische Interessenvertretung der Offshore-Wind-Branche in Deutschland. Wir bündeln die fachliche Expertise der Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von den Herstellern über die Entwickler und Betreiber bis hin zu den Dienstleistern der Offshore-Windenergie. Für Politik und Behörden auf Bundes- und Landesebene ist der BWO zentraler Ansprechpartner zu allen Fragen der Windenergie auf See