Skip to content

Juni 2020

-

BWO-Geschäftsführer kommentiert neues Amprion-Konzept zur europäischen Vernetzung von Offshore-Windparks

„Wir begrüßen die Initiative der Übertragungsnetzbetreiber sehr. Die internationale Vernetzung von Offshore-Windprojekten ist eine strategische Aufgabe, die immer mehr an Bedeutung gewinnt", sagt der BWO-Geschäftsführer, Stefan Thimm.
weiterlesen

Meer Wasserstoff für Deutschland

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Offshore-Windenergie in der Nationalen Wasserstoffstrategie eine besondere Rolle zukommt.“, kommentiert der Geschäftsführer des Bundesverbands der Windparkbetreiber Offshore e.V., Stefan Thimm, die heute im Bundeskabinett beschlossene Nationale Wasserstoffstrategie.
weiterlesen

„Offshore-Windenergie: 20 GW bis 2030, machbar! – Und wie?“

„Die Verabschiedung des WindSeeG ist ein wichtiges Signal. Die Ausschreibungsmodalitäten sehen wir aber mehr als kritisch und auch als Hürde für die Zielerreichung.“, eröffnete BWO-Vorstandsvorsitzende, Catrin Jung, die BWO-Veranstaltung am Montagnachmittag.
weiterlesen

BWO-Geschäftsführer, Stefan Thimm, kommentiert Kabinettsbeschluss zur Änderung des WindSeeG

„Der heutige Beschluss zur Änderung des WindSeeG verfolgt das richtige Ziel – der Weg dahin ist aber aus unserer Sicht falsch", bedauert der Geschäftsführer des BWO, Stefan Thimm die Änderung des WindSeeG.
weiterlesen

BWO-Geschäftsführer, Stefan Thimm, zur Veröffentlichung der Bundeskompensationsverordnung (BKompV)

„Die Bundesregierung hat mit der Bundeskompensationsverordnung einen Ausgleich zwischen Artenschutz und Klimaschutz geschaffen. Für eine erfolgreiche Energiewende ist das wichtig", sagt Stefan Thimm.
weiterlesen