Skip to content

September 2019

BWO begrüßt sich abzeichnende Anhebung des Ausbaudeckels auf 20 GW
Klimakabinett stellt eine Erhöhung der Ausbauziele für Offshore-Windenergie auf 20 GW für das Jahr 2030 in Aussicht.
weiterlesen
Vorstellung Meta-Studie: Offshore-Windnergie nach Kohleausstieg entscheidend
Der Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e. V. (BWO) lud am 10. September zu einem parlamentarischen Abend unter dem Titel „Kohleausstieg – Offshore Ausbau. Woher wird der Strom kommen?“ ein. In der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wurde durch das Forschungsinstitut Enervis eine Studie zum beschlossenen Kohleausstieg und den sich daraus ergebenden Chancen und Potenzialen für die Offshore-Windenergie vorgestellt.
weiterlesen
Offshore-Windbranche kann größeren Beitrag für das Erreichen der nationalen Klimaziele leisten!
In einem gemeinsamen Papier an Politik, Behörden und Verbände haben der BWO und weitere VertreterInnen der Offshore-Branche die Umsetzung des Sonderbeitrags der Offshore-Windenergie vorgeschlagen. Die gemeinsamen Erklärung ist ein dringender Appell und ein konstruktuiver Impuls, um die gefährdeten Klimaziele bis 2030 doch noch zu erreichen.
weiterlesen